Das "TRI-1" besteht aus einem Carbon-Rahmenset mit Scheibenbremsen aus dem Hause Hong-Fu. Grössen 48, 51, 54, 56, 58.
Gegenüber den Rahmensets die drei oder viermal so viel kosten, müssen ein paar ganz wenige Abstriche in Sachen Einstellbarkeiten an den Aufliegern in Kauf genommen werden, und der Rahmen wurde nicht in 1000h Windkanal von ehemaligen Formel1-Ingenieuren entwickelt.
Dafür bekommt man für ein super Preis-/Leistungsverhältnis einen wirklich guten Triathlonrahmen.
Denn Hand aufs Herz: Es ist nicht in erster Linie der Rahmen der über Sieg oder Niederlage entscheidet, sondern der/die Fahrer*in.
Wenn du also Spass am Triathlon hast, gerne auch deine Wettkämpfe mit einem Triathlonrad bestreiten möchtest, aber keine 10'000.- ausgeben möchtest, hast du hier ein hervorragendes Material für dein Vorhaben.
Farbe: Schwarz-Silber matt wie auf dem zweiten und dritten Foto oben.
Zur standardmässigen Ausstattung gehört:
- Elektronische Schaltgruppe Shimano Ultegra Di2 2x11 oder SRAM Force AXS eTap 2x12 (Übersetzungen und Kurbellänge frei wählbar)
- Laufräder DT Swiss PR 1600 32mm Alu
- Reifen Schwalbe Pro One oder Conti GP 5000, 25mm mit Butylschläuchen
- Sattel Selle Italia Watt
- Oberrohrbox für Gels, Riegel etc
- Toolbox hinter dem Sattelrohr
Preis CHF 4999.-
Gemessene Gewichtsangaben:
Grösse 48, mit DT Swiss ARC 1400, Shimano Ultegra Di2 2x11, Toolbox, ohne Oberrohrbox (wie auf Foto 1): 9.19kg
Grösse 58, mit DT Swiss PR 1600, Force AXS 2x12, Toolbox, ohne Oberrohrbox (wie auf Foto 2): 9.46kg
Aufpreisoptionen:
Laufräder: | |||
AeroCoach AEOX Zephyr 78mm | 1100.- | ||
Fulcrum Wind Carbon 55C | 650.- | ||
DT Swiss ARC 1400 (Foto 1) | 1500.- | ||
DT Swiss ARC 1100 | 2000.- | ||
(weitere auf Anfrage) | |||
Schaltgruppen: | |||
Shimano DuraAce 2x11 Di2 | 1000.- | ||
SRAM Red AXS eTap 2x12 | 800.- | ||
Campagnolo EPS auf Anfrage | |||
Powermeter: | |||
Quarq für SRAM AXS (Kurbel) | 600.- | ||
Shimano DuraAce (Kurbel) | 860.- | ||
Favero Assioma Uno (Pedale) | 450.- | ||
Favero Assioma Duo (Pedale) | 700.- | ||
Zubehör: | |||
Aerobottle zwischen Extensions | 90.- | (Profile Design FC25) | |
Underseat Flaschenhalter | für 1 Bidon 75.- | (Profile Design RM-10) | |
Underseat Flaschenhalter | für 2 Bidons 85.- | (Profile Design RM-10) | |
Tubeless | 25.- |
Geometrie:
Stack/Reach der Armpads:
Grösse | Minimal Stack | Maximal Stack | Minimal Reach | Maximal Reach |
48, gemessen | 603 | 633 | 447 | 462 |
51 noch nicht gemessen | ca. 620 | ca. 650 | ca. 461 | ca. 476 |
54 noch nicht gemessen | ca. 638 | ca. 668 | ca. 475 | ca. 490 |
56 noch nicht gemessen | ca. 655 | ca. 685 | ca. 490 | ca. 505 |
58, gemessen | 673 | 703 | 504 | 519 |
Mit alternativen Armschalen lassen sich auch andere Werte erzielen.